Zum Hauptinhalt springen
 

Lebensnah.

Wegweisend.

Christlich.

Bildungsangebote

Wir sind mit zwei Fachbereichen am Start:

Zum Schuljahr 2025/26 stehen die folgenden Bildungsgänge zur Auswahl:


Bildungsgang Fachabitur Wirtschaft (Höhere Handelsschule)

Im Fachbereich Wirtschaft und Verwaltung bieten wir den zweijährigen und vollzeitschulischen Bildungsgang zum schulischen Teil der Fachhochschulreife an. Und anhand neuer Unterrichtsfächer wie Betriebswirtschaftslehre mit Rechnungswesen, Volkswirtschaftslehre und Informationswirtschaft werden berufliche Kenntnisse, Fähigkeiten und Fertigkeiten erworben.
Wir empfehlen diesen Bildungsgang als sehr guten Einstieg in Studium und Berufsausbildung mit vielfältigen Chancen auf dem Arbeitsmarkt. Der mittlere Schulabschluss (Fachoberschulreife, FOR) ist Voraussetzung für diesen Bildungsgang.

Und warum sollte für den Bildungsgang Fachabitur Wirtschaft das Freie evangelische Berufskolleg Minden gewählt werden?

  • Wir sind eine kleine Bildungseinrichtung, die persönliche Kontakte lebt und wertschätzt.
  • Wir betrachten neben den wirtschaftlichen Themen auch ethische Aspekte:
    • Welche Werte wollen wir leben und vertreten?
    • Wie gehen wir mit Geld um?
    • Ist der Mensch für die Wirtschaft da oder ist die Wirtschaft für den Menschen da?
    • Können wir da Prioritäten selbst setzen und wenn ja, wie?
    • Und welche Antworten kann uns der christliche Glaube geben?
  • So wird dieser betriebswirtschaftliche Bildungsgang eine Vorbereitung auf das Leben sein und Mut machen, Begabungen und Fähigkeiten in Verantwortung einzusetzen.

Stundenplan


Bildungsgang Kinderpflege

Im Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales startet zum Schuljahr 2025/26 die Berufsausbildung nach Landesrecht staatlich geprüfte Kinderpflegerin/staatlich geprüfter Kinderpfleger. Schwerpunkte dieser vollzeitschulischen Berufsausbildung sind die Fächer Sozialpädagogik sowie Gesundheitsförderung und Pflege. In den zwei Jahren wird ein sozialpädagogischer Assistenzberuf erlernt, bei dem in vier Praktika die neu gewonnenen Erkenntnisse umgesetzt werden können. Alle Schulabschlüsse sind für diesen Bildungsgang als Voraussetzung geeignet.

Nach erfolgreichem Abschluss und dreijähriger Berufstätigkeit kann an einer Fachhochschule studiert werden. Ebenso sind die Schüler mit der Berufsausbildung Kinderpflege für den Besuch einer Fachschule qualifiziert und zur Ausbildung staatlich geprüfte Erzieherin/staatlich geprüfter Erzieher Bachelor Professional im Sozialwesen Dieser Bildungsgang ist für die Studierenden eine dreijährige weiterqualifizierende Berufsausbildung, die auch zur Fachhochschulreife führen kann. Gleichzeitig ist die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung erreicht.

Und warum sollte für den Bildungsgang staatlich geprüfte Kinderpflege das Freie evangelische Berufskolleg gewählt werden?

  • Wir sind eine kleine Bildungseinrichtung, die persönliche Kontakte lebt und wertschätzt.
  • Wir bieten diesen Bildungsgang in Minden an.
  • Wir wollen die Liebe Gottes zu den jungen Menschen transportieren, die sie wiederum an die jüngste Generation weitergeben.
  • Unsere Schülerinnen und Schüler sind gleichzeitig Lernende und Lehrende und werden befähigt, Verantwortung für sich und Ihr Leben und für unsere Kleinsten zu übernehmen, die sie gut auf das Leben vorbereiten wollen.

Stundenplan


Bildungsgang Erzieherin/Erzieher

Im Fachbereich Gesundheit/Erziehung und Soziales haben wir den Start der Ausbildung zur staatlich anerkannten Erzieherin und zum staatlich anerkannten Erzieher beantragt. Die Ausbildung geht über drei Jahre und berechtigt jeden zu Aufstiegs-BAföG (AufstiegsBundesausbildungsförderungsgesetz). Dieser vollzeitschulische Bildungsgang führt zu einer sozialpädagogischen Berufsausbildung, die selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ermöglicht und die allgemeine Hochschulzugangsberechtigung bietet.

Voraussetzung für den Start in diesen Bildungsgang ist der erfolgreiche Abschluss der Berufsausbildung Kinderpflege oder Abitur mit sozialpädagogischem Praktikum oder Fachabitur Gesundheit oder Fachabitur Wirtschaft mit sozialpädagogischem Praktikum.

Schwerpunkte dieser Berufsausbildung sind die Fächer Pädagogik, Gesundheitswissenschaften, Sportpädagogik, Kunst und Musikpädagogik. Nach erfolgreichem Abschluss dieses Bildungsganges Bachelor Professional im Sozialwesen liegt die Qualifikation zum Studium an Universitäten und Fachhochschulen vor.

Und warum sollte für den Bildungsgang staatlich anerkannte Erzieherin und staatlich anerkannter Erzieher das Freie evangelische Berufskolleg gewählt werden?

  • Wir sind eine junge Bildungseinrichtung, die mit einer ersten kleineren Klasse den Bildungsgang starten will.
  • Hier besteht die besondere Chance für persönliche Kontakte und Mitgestaltung im Bildungsgang.
  • Durch Gottes Liebe, die besonders jungen Menschen gilt, wollen wir unsere Schülerinnen und Schüler befähigen, Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene in ihrer Entwicklung zu begleiten und zu fördern und mutig ins Leben zu entlassen.

Freies Evangelisches
Berufskolleg Minden

Kingsleyallee 5
32425 Minden

Dr. Simone Elsanowski
Schulleiterin

Sekretariat

Frau Olga Wiens

Telefon: 0571 - 388600
Mailkontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Sprechzeiten:
Montag - Donnerstag
9:00 – 14:00 Uhr