Lebensnah.
Christlich.
Lebensnah.
Christlich.
FSJ über "netzwerk m"
Zu „netzwerk-m“ gehören Jugendmissionswerke, theologische Ausbildungsstätten und sozial missionarische Werke (z.B. Schulen & Gemeinden). „netzwerk-m“ ist anerkannter Träger für ein Freiwilliges soziales Jahr (FSJ).
Ein FSJ im „netzwerk-m“ zu absolvieren, bedeutet immer, ein christliches Werk zu unterstützen, z.B. ein Altenheim, ein Krankenhaus, eine Bibelschule oder eine christliche Schule. In ganz Deutschland gibt es etwa 200 Einsatzstellen.
Als FSJler erlebt man sein Jahr in einer selbst ausgesuchten Einsatzstelle. „netzwerk-m“ bietet Freiwilligen eine Unterkunft und Verpflegung, wenn sie nicht in der Nähe der Heimat eingesetzt sind.
Ein FSJ ist dafür da, um herauszufinden, ob man für die Arbeit im sozialen Bereich geeignet ist. Um ein FSJ absolvieren zu können, muss man lediglich zwei Voraussetzungen erfüllen: man muss seine Schulpflicht erfüllt haben und man darf nicht älter als 26 Jahre sein.
Ein FSJ dauert zwischen sechs und 18 Monate. Wenn man sein FSJ für ein Jahr absolviert, hat man 27 Urlaubstage und bekommt ein Taschengeld.
Zu einem FSJ gehören auch 25 Bildungstage. Die Ziele, die man sich setzen sollte sind: Entfaltung und Stabilisierung der eigenen Persönlichkeit, Kritik-, Team- und Kooperationsbereitschaft und religiöse Bildung (Reflexion des eigenen Glaubens).
Die Erwartungen sind klar. Man muss motiviert an die Sache rangehen und sich auf andere Menschen einlassen. Vorher sollte man sich gut überlegen, ob man es wirklich durchziehen und nicht sofort abbrechen möchte, nachdem man es ein bis zwei Monate gemacht hat.
Interview
Jessica
Tim
Warum machst du ein FSJ?
Jessica
Tim
Wie bist du dazu gekommen ein FSJ bei netzwerk-m zu machen?
Jessica
Tim
Wie waren die Seminare? Haben sie dich weiter gebracht?
Jessica
Tim
Was hat dich dazu bewogen ein FSJ an der FES Minden zu machen?
Jessica
Tim
Was sind deine Aufgaben? Kannst du darauf Einfluss nehmen, was du machst?
Jessica
Tim
Wie hat das FSJ dein Leben geprägt (und was wirst du mitnehmen)?
Jessica
Tim
Interesse an einem FSJ an der FES Minden?
Dann bewirb dich möglichst zeitnah, und schicke deine Bewerbung an folgende E-Mail Adresse:
Weitere Informationen findest du unter www.netzwerk-m.de und www.deinjahr.org.